„Der Vater“ von August Strindberg
Tournee-Inszenierung der Theatergastspiele Kempf, München.
Mario Teschke „Nöjd“ in „Der Vater“ von August Strindberg mit Hans Korte („Der große Bellheim“/“Mit Leib und Seele“/Lutz & Hardy“)
Der Vater (schwedischer Originaltitel Fadren) ist ein Drama von August Strindberg, das am 14. November 1887 in Kopenhagen uraufgeführt und am 12. Oktober 1890 in Berlin erstaufgeführt wurde. Das Schauspiel besteht aus drei Akten.
- Szenenfoto Tournee-Inszenierung der Theatergastspiele Kempf, München. Mario Teschke als „Nöjd“ in „Der Vater“von August Strindberg mit Hans Korte („Der große Bellheim“/“Mit Leib und Seele“/Lutz & Hardy“)
- Mario Teschke mit Ina Bleiweiss (Marion Beimer, „Lindenstrasse“) auf Theatertournee in „Der Vater“
- Mario Teschke in „Der Vater“ mit Max Teschke und Hans Korte